Fachgebiete
Chirurgie
Chirurgen*innen operieren weltweit mit unseren Instrumenten. Für das Gelingen solcher chirurgischen Eingriffe ist neben dem ärztlichen Können eine gleichbleibend hohe Qualität, eine präzise Modelltreue und ein selektioniertes Design der Operationsinstrumente eine wichtige Voraussetzung.
Herz- und Gefäßchirurgie
Dieses herausfordernde Fachgebiet umfasst das gesamte Spektrum der Herz-, Arterien- und Venenerkrankungen.
Orthopädie
Die Unfallchirurgie und Orthopädie befasst sich um alle angeborenen und erworbenen Störungen, Erkrankungen und Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparates (Knochen, Gelenke, Bänder, Sehnen, Muskeln und Schleimbeuteln).
Gynäkologie
In der Gynäkologie legen die Patientinnen neben hohen medizinischen Standards besonderen Wert auf eine einfühlsame Behandlung und Betreuung. Gerade auch deshalb, weil dort Erkrankungen der Brust, der Gebärmutter und der Eierstöcke diagnostiziert und therapiert werden.
Urologie
Urolog*innen befassen sich mit den Nieren, Nebennieren, Harnleiter, Harnröhre, Harnblase, Penis, Hoden und Prostata. Dabei werden benigne Erkrankungen und bösartige Malignome therapiert.
HNO Chirurgie
In der HNO Gesundheit geht es rund ums Ohr, Nase und Nasennebenhöhlen, Mund und Rachen, Kehlkopf, Kopf-Halstumore, Hals/Speicheldrüsen und Schilddrüse.
Neurochirurgie
Chirurgische Eingriffe im Fachspektrum der Neurochirurgie sind auch für erfahrene Chirurg*innen stets eine Herausforderung. Alle Therapieformen und Lösungen beinhalten Risiken und müssen aufgrund von bestehenden Ängsten der Patienten sorgfältig abgewogen werden.